AquaBlockFix™ 75 Innenteil
Der innere Teil ergänzt das modulare AquaBlockFix™ -Grundsystem und ermöglicht es Ihnen, eine Barriere an Stellen zu errichten, an denen Sie die Richtung der Leitung nach innen ändern müssen. Dank ihm kann die Barriere nicht nur je nach Gelände oder Stadtentwicklung gefilmt werden, sondern auch, um einen geschlossenen Raum zu schaffen und Wasser zurückzuhalten.
Varianten des Produkts
Bereite dich auf die Überschwemmungen vor
Wählen Sie eines der vorteilhaften Sets
Stellen Sie sicher, dass Sie sofort einen Hochwasserschutz zur Verfügung haben.

Satz 26 Stk.
Ideal zum Schutz kleinerer Objekte wie Garageneinfahrten, Türen und niedrigen Wänden.
Satz 60 Stk.
Das Set eignet sich für Einfamilienhäuser und kleinere Geschäftsgebäude in Überschwemmungsgebieten.
Satz 100 Stk.
Zum Schutz größerer Gebiete — geeignet für Gemeinden, Unternehmen und Mehrgenerationenhäuser an gefährdeten Standorten.
Benötigen Sie eine individuelle Menge oder ein maßgeschneidertes Paket?

Gemeinden, die uns vertrauen
Hochwasserschutz in wenigen Minuten
Unsere Hochwassersperren kombinieren schnelle werkzeuglose Montage, Wiederverwendbarkeit und maximale Flexibilität. Es reicht aus, sie einfach miteinander zu verbinden, einen soliden Schutz zu schaffen und sie nach Gebrauch einfach aufzubewahren. Dank seines modularen Systems passt es sich jedem Raum an — von geraden Linien bis hin zu komplexen Gebäudeformen und Ecken.

Schnelle Montage ohne Werkzeuge
Kein Bohren, kein Kleben. Die Module werden einfach ineinander geschoben und bilden eine solide, wasserdichte Einheit, die auch starkem Wasserdruck standhält.

Wiederverwendung und einfache Aufbewahrung
Nachdem das Wasser gefallen ist, reicht es aus, die Module abzuspülen, zu trocknen und zu lagern. Aufgrund der kompakten Bauweise nehmen sie fast keinen Platz ein.

Es ist flexibel
Formanpassung
Es geht nicht nur um die Länge — mit Ecken und variablen Merkmalen können Barrieren auch an komplexere Eingänge, Gebäudeecken oder unebenes Gelände angepasst werden.

Selbststabilisierende Barriere ohne Verankerung
Dank der innovativen AquaBlockFix-Technologie fixieren sich unsere Hochwassersperren mithilfe des Wasserdrucks von selbst. Sobald das Niveau zu steigen beginnt, haftet die Barriere fest an der Oberfläche und bietet so einen zuverlässigen Schutz, ohne dass eine Verankerung oder eine aufwändige Installation erforderlich ist. Schnell, effizient und sorgenfrei.
Wie geht es dir Aquablock Fix™ Ist es mit anderen Lösungen vergleichbar?
Sicherer Hochwasserschutz für verschiedene
Objekttypen
Unternehmen und Geschäftsräume
Schutz für Unternehmen, Lagerhäuser und Büros. Minimale Betriebsunterbrechung, schnelle Installation.
Industriestandorte
und Produktionshallen
Eine effektive Lösung zum Schutz von Maschinen, Lagern und Produktionslinien.
Gemeinden und öffentliche Gebäude
Vermeidung von Schäden an Rathäusern, Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Objekten.
Wählen Sie eine vorteilhafte
Paket oder exakte Lösung in unserem einfachen Konfigurator
kontaktDražné 211, Kerhartice, 562 04 Ústí nad Orlicí

FAQ
Sehen Sie sich die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu unseren Hochwassersperren an. Hier finden Sie Informationen zu Installations-, Wartungs-, Lager- und Anpassungsmöglichkeiten.
Wie funktionieren AquaBlockFix Hochwassersperren?
ABF-Hochwasserbarrieren sind so konzipiert, dass sie schnell eine solide und undurchlässige Wasserbarriere bilden. Dank des flexiblen und langlebigen Materials passen sie sich leicht an das Gelände an und stabilisieren sich durch den Wasserdruck, sodass das Eindringen von Wasser verhindert wird.
Sind AquaBlockFix-Barrieren für die Wiederverwendung geeignet?
Ja, ABF-Barrieren sind für die Wiederverwendung konzipiert. Nach dem Gebrauch können sie einfach gereinigt, aufbewahrt und für den weiteren Einsatz vorbereitet werden, was sie zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Wahl macht.
Wie lange dauert die Installation von ABF-Barrieren?
Die Installation von AquaBlockFix-Barrieren ist sehr schnell und einfach. In den meisten Fällen reichen nur wenige Minuten aus und es sind keine Spezialwerkzeuge oder eine große Anzahl von Arbeitern erforderlich, was ideal für Notfälle ist. Im Durchschnitt können Sie in etwa 1 Stunde 200 m lange Barrieren bauen.
Wie viele Arbeiter sind für die Installation erforderlich?
Die AquaBlockFix-Barriere kann dank des geringen Gewichts der einzelnen Module (9 kg) und des einfachen ausziehbaren Systems leicht von einer Person montiert werden. Im Allgemeinen gilt jedoch: Je mehr Personen an der Konstruktion beteiligt sind, desto schneller ist die Barriere fertig.
Was ist die Lebensdauer von AquaBlockFix Hochwassersperren?
ABF-Barrieren sind sehr leicht und einfach zu bedienen, sodass in der Regel ein bis zwei Personen ausreichen, um sie zu installieren, ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Sandsäcken.
Was sind die Hauptvorteile gegenüber Sandsäcken?
AquaBlockFix-Barrieren sind viel schneller zu installieren, leichter zu handhaben und wiederverwendbar, was die Kosten senkt und den Bedarf an Einwegmaterialien überflüssig macht. Darüber hinaus dichten sie besser gegen Wasser ab als herkömmliche Sandsäcke.
Sind AquaBlockFix-Barrieren resistent gegen extreme Bedingungen?
Ja, ABF-Barrieren sind so konzipiert, dass sie hohem Wasserdruck, Wind und anderen extremen Bedingungen standhalten. Ihr Material ist robust und witterungsbeständig.
Können AquaBlockFix-Barrieren für verschiedene Schutzlängen und -höhen kombiniert werden?
Nein, derzeit werden AquaBlockFix-Barrieren nur in einer Schutzhöhe, nämlich 75 cm, angeboten.
Sind AquaBlockFix-Barrieren umweltfreundlich?
Ja, denn sie sind wiederverwendbar und haben eine lange Lebensdauer, reduzieren den Abfall und stellen eine umweltfreundlichere Alternative zu Einwegschutzmaßnahmen wie Sandsäcken dar.













