Ústí nad Orlici

Ústí nad Orlicí ist bereit, mit neuen Technologien Überschwemmungen und Starkregen zu begegnen. Die Stadt hat die modularen AquaBlockFix™ -Hochwasserbarrieren erworben, die den freiwilligen Feuerwehrleuten die Arbeit erheblich erleichtern und den Schutz von Anwohnern und Eigentum verbessern werden.

Die Stadt Ústí nad Orlicí war in den letzten Jahren wiederholt mit sintflutartigen Regenfällen und lokalen Überschwemmungen konfrontiert. Jede weitere heftige Kollision erinnert uns daran, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein und gefährdete Gebiete schnell schützen zu können. Bisher haben wir dafür Sandsäcke verwendet, was für unsere freiwilligen Feuerwehrleute eine sehr mühsame Arbeit und zudem eine einmalige Lösung war.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, in moderne Technologie zu investieren und die modularen AquaBlockFix™ -Hochwassersperren zu erwerben. Die Ausrüstung der Feuerwehrleute wurde um etwa 150 Teile erweitert, aus denen eine etwa 130 Meter lange Barriere zusammengebaut werden kann. Die einzelnen Module lassen sich leicht bewegen und innerhalb weniger Minuten genau dort aufbauen, wo sie am dringendsten benötigt werden.

Die neuen Barrieren bedeuten eine große Erleichterung für unsere freiwilligen Feuerwehrleute. Die Konstruktion ist schnell, weniger körperlich anstrengend und zudem wiederverwendbar. In Krisenzeiten können wir schneller und effektiver als zuvor reagieren „, sagt Bürgermeister Petr Hájek.

Die Barrieren sind leicht, stapelbar und können dank ihres modularen Aufbaus nur von wenigen Personen bedient werden. Dadurch können wir flexibel auf Situationen reagieren, in denen Wasser Anwohner und Eigentum gefährdet.

„Wir glauben, dass dies eine langfristige Investition in die Sicherheit unserer Stadt ist. AquaBlockFix™ gibt uns die Zuversicht, dass wir bereit sind, die Bürger auch unter schwierigeren Bedingungen zu schützen „, fügt der Bürgermeister hinzu.

„Das modulare AquaBlockFix™ -Hochwasserschutzsystem ist so konzipiert, dass es schnell zu installieren, wiederverwendbar und auch unter rauen Bedingungen zuverlässig ist. Wir glauben, dass es der Stadt und ihren Bewohnern das Vertrauen und die Gewissheit geben wird, dass sie auf solche Situationen gut vorbereitet sind „, sagte Jiří Langer für AquaBlockFix™.

No items found.
Bist du klar?

Wählen Sie eine vorteilhafte
Paket oder exakte Lösung in unserem einfachen Konfigurator

kontakt
Ventas J&F, s.r.o.
Dražné 211, Kerhartice, 562 04 Ústí nad Orlicí
hast du Fragen? Wir beantworten sie gerne

kontaktiere uns

Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden Verarbeitung personenbezogener Daten
¡Gracias! ¡Su presentación ha sido recibida!
¡Uy! Algo salió mal al enviar el formulario.
fragst du uns oft

FAQ

Sehen Sie sich die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu unseren Hochwassersperren an. Hier finden Sie Informationen zu Installations-, Wartungs-, Lager- und Anpassungsmöglichkeiten.

Wie funktionieren AquaBlockFix Hochwassersperren?

ABF-Hochwasserbarrieren sind so konzipiert, dass sie schnell eine solide und undurchlässige Wasserbarriere bilden. Dank des flexiblen und langlebigen Materials passen sie sich leicht an das Gelände an und stabilisieren sich durch den Wasserdruck, sodass das Eindringen von Wasser verhindert wird.

Sind AquaBlockFix-Barrieren für die Wiederverwendung geeignet?

Ja, ABF-Barrieren sind für die Wiederverwendung konzipiert. Nach dem Gebrauch können sie einfach gereinigt, aufbewahrt und für den weiteren Einsatz vorbereitet werden, was sie zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Wahl macht.

Wie lange dauert die Installation von ABF-Barrieren?

Die Installation von AquaBlockFix-Barrieren ist sehr schnell und einfach. In den meisten Fällen reichen nur wenige Minuten aus und es sind keine Spezialwerkzeuge oder eine große Anzahl von Arbeitern erforderlich, was ideal für Notfälle ist. Im Durchschnitt können Sie in etwa 1 Stunde 200 m lange Barrieren bauen.

Wie viele Arbeiter sind für die Installation erforderlich?

Die AquaBlockFix-Barriere kann dank des geringen Gewichts der einzelnen Module (9 kg) und des einfachen ausziehbaren Systems leicht von einer Person montiert werden. Im Allgemeinen gilt jedoch: Je mehr Personen an der Konstruktion beteiligt sind, desto schneller ist die Barriere fertig.

Was ist die Lebensdauer von AquaBlockFix Hochwassersperren?

ABF-Barrieren sind sehr leicht und einfach zu bedienen, sodass in der Regel ein bis zwei Personen ausreichen, um sie zu installieren, ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Sandsäcken.

Was sind die Hauptvorteile gegenüber Sandsäcken?

AquaBlockFix-Barrieren sind viel schneller zu installieren, leichter zu handhaben und wiederverwendbar, was die Kosten senkt und den Bedarf an Einwegmaterialien überflüssig macht. Darüber hinaus dichten sie besser gegen Wasser ab als herkömmliche Sandsäcke.

Sind AquaBlockFix-Barrieren resistent gegen extreme Bedingungen?

Ja, ABF-Barrieren sind so konzipiert, dass sie hohem Wasserdruck, Wind und anderen extremen Bedingungen standhalten. Ihr Material ist robust und witterungsbeständig.

Können AquaBlockFix-Barrieren für verschiedene Schutzlängen und -höhen kombiniert werden?

Nein, derzeit werden AquaBlockFix-Barrieren nur in einer Schutzhöhe, nämlich 75 cm, angeboten.

Sind AquaBlockFix-Barrieren umweltfreundlich?

Ja, denn sie sind wiederverwendbar und haben eine lange Lebensdauer, reduzieren den Abfall und stellen eine umweltfreundlichere Alternative zu Einwegschutzmaßnahmen wie Sandsäcken dar.